Servicenavigation anspringen

Hauptnavigation anspringen

Hauptbereich anspringen

Fußbereich anspringen

  • 0421 - 51 70 04 68
  • Anfahrt
  • Kontakt
Heart and Soul Academy
  • Heart and Soul Academy
  • Berufsbild
  • Veranstaltungen
    • InfoVeranstaltung
    • Ausbildung zum*r Heilpraktiker*in Psychotherapie
      • MontagKurs
      • DienstagKurs
      • MittwochKurs
      • FreitagKurs
      • SamsatgKurs
      • IntensivKurs
      • EinzelUnterricht
      • UnterrichtsInhalte
      • Buchempfehlungen
      • FilmTipps
    • PrüfungsTraining & Simulation
      • MärzPrüfung - Mündliche Prüfung Lebenslauf
      • MärzPrüfung - Mündliche Prüfung - Diagnostik & Psychopathologie
      • MärzPrüfung - IntensivTraining
      • OktoberPrüfung - MündlichePrüfung Lebenslauf
      • Oktober Mündliche Prüfung - Diagnostik & Psychopathologie
      • OktoberPrüfung - IntensivTraining
      • EinzelTraining
    • LernBar
    • Erfolgreich Lernen
    • MagicWords
    • Talk To Me
    • Weiterbildung
      • Gesprächspsychotherapie n. Carl Rogers
      • Hypnotherapie n. Milton H. Erickson
      • Workshop Ja zum Leben
      • Workshop KrisenIntervention
      • Workshop Erfolgreich in die Praxis als Heilpraktiker*in für Psychotherapie
      • Workshop Lebensskript & Biographiearbeit
      • Workshop Aufstellung - Imagination - Herzarbeit
      • SILVESTER
    • Vorträge
    • DozentenTeam
    • HeartAndSoul Academy
    • Heilpraxis am Fluss
  • Prüfungen
    • Anmeldung zur Prüfung
    • Zugangsvoraussetzungen
    • Prüfungsinhalte
    • Schriftliche Prüfung
    • Mündliche Prüfung
    • PrüfungsProtokolle
  • FeedBack
  • Podcast
  • Vita
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB's
  • Sitemap
Sie sind hier: Veranstaltungen / Weiterbildung / Gesprächspsychotherapie n. Carl Rogers

Gesprächspsychotherapie n. Carl Rogers

Ausbildung: Gesprächspsychotherapie

Carl Rogers ist der Begründer der Personenzentrierten Gesprächspsychotherapie. 

Er hat in den vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts die zentrale Bedeutung der Beziehung zwischen Psychotherapeut und Patient für den Therapieerfolg erkannt. C. Rogers war der erste Psychologe und Psychotherapeut, der das persönliche Interesse und die persönliche Beziehung zwischen Therapeut und Klient in den Mittelpunkt seiner therapeutischen Arbeit stellte. Daraus entstand der personzentrierte Ansatz. Carl Rogers betonte die Einzigartigkeit des Individuums. Daraus entwickelte sich eine Haltung verstehenden Zuhörens das unmittelbar mit dem Erleben des Therapeuten und Klienten verbunden ist. Mittlerweile ist die Bedeutung einer positiven emotionalen Beziehung zwischen Therapeut und Patient in vielen Therapieformen für das erfolgreiche Gelingen einer Psychotherapie entdeckt und integriert worden.

Entscheidend für die seelische Gesundheit und Zufriedenheit ist also, dass Menschen ihre Möglichkeiten nutzen und sich entfalten können, eine klare Vorstellung von sich selbst, von den eigenen Wünschen und Bedürfnissen haben.

Um dieses Ziel zu erreichen, können therapeutische Gespräche, in denen die hierfür notwendigen Selbsterkundungen stattfinden, eine erfolgreiche Unterstützung sein.

Die Methode der Gesprächspsychotherapie (GT) gehört zur Humanistischen Psychologie, in deren Zentrum eine von Vertrauen, menschlicher Zuwendung, Offenheit und Flexibilität getragenen Beziehung zwischen Klienten und Therapeuten steht.

Der Therapeut unterstützt den Klienten bei seiner Auseinandersetzung mit sich selbst, begleitet und ermutigt ihn auf diesem Weg, auf dem sich allmählich ein Erkennen der eigenen Person entwickelt. Dabei ist seine Haltung wertschätzend, authentisch und empathisch.

Inhalt:

In 4 Wochenendseminaren wird den TeilnehmerInnen das notwendige theoretische Werkzeug vermittelt, um mit KlientInnen selbständig arbeiten zu können.

Unabdingbar verbunden ist das erfolgreiche Erlernen dieser Methode mit der Auseinandersetzung der eigenen therapeutischen Haltung, zu der Fähigkeiten wie systematisches Zuhören, Empathie, positive Wertschätzung und Authentizität gehören. Hierzu werden entsprechende praktische Übungen und Selbsterfahrungsanteile stattfinden.

Am 4. Wochenende können unter den TeilnehmerInnen erste Erfahrungen mit der Methode ausgetauscht und Hindernisse beim Gelingen besprochen werden.

Dozentin: Winnie Abraham
Paartherapeutin (Evangelisches Zentral­­institut für Familienberatung, Berlin)
Gesprächspsychotherapie (C. Rogers)
Systemische Beratung und Aufstellen (V. Satir)
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Shiatsu-Therapeutin (Ohashi-Institute, New York) auf der Grundlage traditioneller chinesischer Medizin und fernöstlicher Spiritualität

Autorin des Buches: Shiatsu. Weg vom Alltagsstress durch sanfte Massage
Begleiterin für Imaginationen (Institut für Katathymes Bilderleben, Göttingen)
www.winnie-abraham.de

Termine & Anmeldung

Ausbildung Gesprächspsychotherapie


Veranstaltungsnr: 21/22 GepsyTh

Wann: 23.10.2021 bis 16.01.2022

Referent(en)Innen:
Winnie Abraham

Veranstaltungsort:
HeartAndSoulAcademy

Kosten:
1490,00€

Uhrzeit(en):
10:00 - 13:00 Seminar
13:00 - 14:00 Pause
14:00 - 17:00 Seminar
17:00 - 17:15 Pause
17:15 - 18:00 Austausch/Persönliche Reflektion

Beschreibung:

23 & 24. Oktober 2021
20.& 21. November 2021
18.& 19. Dezember 2021
15.& 16. Januar 2022

+ 2 Termine GruppenSupervision
UhrZeit: 11:00 - 14:00 Uhr
Termin: Individuelle Gestaltung in der Gruppe

+ 4 Termine EinzelSupervision
Termin: Individuelle Gestaltung

Kontakt
xxx
Tiefer 2
xxx Bremen

Tel. 0421 - xxx
Fax 0421 - xxx
info@xxx.de
Über uns
  • Historie
  • Karriere
  • Philosophie
  • Presse
Newsletter
© Heart and Soul Academy
  • Newsletter
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
▲